Vor 65 Jahren begann alles mit dem Willys MB. Jetzt, zu ihrem Geburtstag, verteilt die Marke Jeep Geschenke, statt sie zu bekommen – zum Jubiläum gibt es den „Grand Cherokee 65th Anniversary“
Mit dem Compass will die Offroad-Marke Jeep ins expandierende SUV-Segment eindringen – ein Bereich, in dem in aller Regel Design vor Kletterkünste gesetzt wird.
Noch vor der Pariser Automesse präsentierte Nissan seinen neuen „Qashqai“. Ein Auto, das sich seine Nische und seine Kunden noch suchen muss ? als "Stadt-Nomade".
Nur ein Jahr nach der auf der IAA 2005 begeistert aufgenommenen dreitürigen Crossover-Studie „GTC“ feiert jetzt die Serienversion des neuen Opel Antara in Paris Weltpremiere.
Honda bricht mit dem neuen CR-V die sonst übliche Designlinie, die sich doch immer eher an den kantigen Offroadern orientiert hat. Der neue CR-V geht weg von dieser Linie und den ersten Bildern nach mehr einem Kombi als einem SUV.
Runderneuerter DinosaurierDie sonst gängigen Regeln der Autoindustrie – Neuvorstellung, nach drei bis vier Jahren ein Facelift, nach sieben Jahren ein Nachfolger – gelten beim Defender nicht: Er ackert sich schon seit 50 Jahren durchs Gelände. Jetzt musste er allerdings gründlich aufgefrischt werden.
Seit seiner Markteinführung 1999 hat BMW vom X5 rund 580.000 Stück verkauft. Inzwischen ist der Konkurrenzdruck aber gewaltig gestiegen: Audis Q7 verkauft sich wie geschnitten Brot und die neue M-Klasse ist der Gewinner in der Zulassungsstatistik. Die bayerische Autoschmiede musste nachziehen und hat den X5 jetzt auf die Höhe der Zeit gebracht.
Als der neue Terios auf dem Hof stand, hatte ich doch Probleme, ihn auf Anhieb als den kleinen SUV wieder zu erkennen, dessen Bild vom letzten Test her noch in Erinnerung war. Ich wusste zwar, dass er gewachsen war, aber gleich so viel? Hier geht’s einem wie mit Kindern, die man lange nicht gesehen hat.
Der als „tolle Kiste“ beworbene Ur-Panda von Fiat kriegt die Geister, die er rief, nicht mehr los – und so ist der neue Panda 4x4 Cross eben wieder die Krabbelkiste. Und das nicht zu unrecht, den er krabbelt wirklich famos. Obwohl er mit dem Ur-Panda bis auf die vier Räder nicht mehr allzu viel gemein hat.
Bei Johnson Controls werden Rückhaltesysteme auf Herz und Nieren getestet
Wer der Autoindustrie dauerhaft zuliefern will, muss neben Technik nach neuestem Stand vor allem eines liefern: Qualität. Denn kaum etwas schadet einem Autohersteller mehr als ein Rückruf aufgrund fehlerhafter Komponenten. So entwickelt und fertigt Johnson Controls, ein weltweit agierender Automobilzulieferer, nicht nur – unter anderem – Sitzsysteme für Fahrzeuge, sondern testet sie im eigenen Hause aufwändig auf Herz und Nieren.
Laguna mit weiter verbesserter Technik Alle Motoren des Renault-Mittelklässlers erfüllen die Euro5-Norm
Erstmals kam der Laguna im Jahre 1994 (Limousine) beziehungsweise 1995 (Kombi „Grandtour“) auf den Markt, vor drei Jahren hat die dritte Auflage des Mittelklässlers ihre Premiere gefeiert. In der Mitte seines „Lebenszyklus“ ist der Laguna jetzt überarbeitet worden. Im 2011-er Modelljahr startet er in beiden Versionen mit einer modifizierten Optik und neuen Motoren. In punkto Design hat man vor allem an der Front gefeilt. Sie wird von einem tief gezogenen Kühlergrill, markanteren Scheinwerfern und mehr Chromleisten geprägt.
Fahrzeug ist auch mit stufenloser Automatik und Allradantrieb zu haben.
In diesen Tagen rollt ein ganz neues Fahrzeug zu den Suzuki-Händlern – der Kizashi. Das ist eine dynamisch gestylte Limousine, mit der Suzuki erstmalig ein Modell in der Mittelklasse anbietet. Der 4,65 Meter lange Mittelklässler wird bereits in Japan und den USA erfolgreich verkauft. Auf dem deutschen Markt gibt es den Kizashi ausschließlich in der Ausstattung „Sport“, die mit 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und verchromter ovaler Doppelauspuffanlage Eindruck macht.
Neues Flaggschiff TomTom GO LIVE 1005 und TomTom Via 125 Traffic ab sofort verfügbar
TomTom kündigt heute die Verfügbarkeit zwei neuer Navigationssysteme mit extragroßem Bildschirm an. Mit ihren 13cm-Displays sorgen das neue Flaggschiff GO LIVE 1005 und das neue Mittelklassemodell TomTom Via 125 Traffic für eine noch einfachere Bedienung und einen noch besseren Überblick über die Route, die vor dem Fahrer liegt. zum Artikel