News
Start im Februar 2007
Die Leistung des Basismodells wurde um 29 kW/40 PS gesteigert. Somit hat der Cayenne einen 213 kW / 290 PS starken Antrieb in Form eines Sechszylindermotors. Gleichzeitig wurde der Hubraum von 3,2 auf 3,6 Liter erhöht und das Drehmoment kletterte von 310 auf 385 Newtonmetern. Mit diesen Voraussetzungen sprintet der Cayenne von 0 auf 100 in 8,1 Sekunden. Der Vergleichswert seines Vorgängers lag bei 9,1 Sekunden.
Mit einem auf 4,8 Liter Hubraum vergrößerten V8-Saugmotor wartet der Cayenne S auf. Der Motor leistet jetzt 385PS (283 kW) und somit 45 PS / 33kW mehr als bisher. Das Drehmoment wurde durch die Einführung der VarioCam Plus-Ventilsteuerung auf 500 Newtonmeter gesteigert. Durch diese Technologie meistert er den Spurt von 0 auf 100 in 6,6 Sekunden und steigert das Tempo bis auf 252 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Die Eckdaten des neuen Cayenne Turbo lauten wie folgt: Leistungserhöhung um 50 PS/37 kW, Sprint von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden, Spitzengeschwindigkeit 275 km/h. Vortrieb bringt der neue, von zwei Abgasturboladern angetriebene Achtzylindermotor mit satten 500 PS / 368 kW Leistung.
Die Kraftübertragung erfolgt bei allen Modellen über das Porsche Traction Management (PTM). Hier wird die Motorkraft zwischen den Hinter- und Vorderrädern im Verhältnis 62/38% verteilt. Über die Lamellenkupplung können jedoch bei Bedarf 100 Prozent des Antriebs nach vorn oder auch nach hinten geleitet werden.
Porsche Active Suspension Management (PASM) nennen die Porsche-Ingenieure das aktive Fahrwerk mit Luftfederung, das beim Cayenne Turbo zur Serienausstattung gehört. Aber auch hier wurde verbessert und erneuert. Die Fahrwerksvariante ist jetzt um die neue Porsche Dynamic Chassis Control (PDCC) erweiterbar, was nichts anderes als Wankstabilisierung bedeutet. Bei Fahrten im Gelände soll so das Handling, die Fahrstabilität und der Fahrkomfort verbessert werden. Maximale Achsverschränkung und optimale Traktion werden so ermöglicht. Die Wankstabilisierung ist auch für den Cayenne und den Cayenne S lieferbar.
Serienmäßig haben alle Cayenne-Modelle das Porsche Stability Management (PSM) mit Bremsassistent, Offroad-ABS und weiterentwickelter Gespannstabilisierung an Bord. Optional können bei dem Basismodell und dem Cayenne S Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht geordert werden. Dieses wird ab einer Geschwindigkeit von drei Stundenkilometern aktiviert. Bei dem Cayenne Turbo ist es serienmäßig dabei.
Preisvergleich
Der Cayenne steht incl. 19 Prozent Mehrwertsteuer und länderspezifischen Anforderungen mit einem Grundpreis von 51.735 Euro ab dem 24. Februar 2007 beim Händler. Für die S-Variante werden 66.610 Euro verlangt. Der Turbo soll für 108.617 Euro auf den deutschen Markt kommen. Wir werden Mitte Januar 2007 bereits die Fahrzeuge testen können und, wie gewohnt, sofort darüber berichten.
Text: Automagazin24.de Bilder: Hersteller
nützliche Links
Versicherungs-Rechner
Gebrauchte Porsche Cayenne bei: