Vorgestellt: das neue Mitsubishi Pajero-Buch |
Die Geschichte eines Gel?ndewagens
Rechtzeitig zur Markteinführung des neuen Mitsubishi Pajero gibt es auch ein neues Buch über den japanischen 4x4-Klassiker, das seine ganze Geschichte aufrollt.
1982 war’s. Der Boom der Geländewagen ist noch lange nicht ausgebrochen, da setzt Mitsubishi mit seinem Pajero bereits einen neuen Trend: Das neue Modell soll zwischen den seinerzeit auf dem Markt befindlichen Extremen eher nutzorientierter Offroader wie Suzuki LJ oder Mercedes G und teuren Edelallradlern à la Range Rover ein wesentlich breiteres Publikum ansprechen. Der Pajero kombiniert zu diesem Zweck eine hoch entwickelte 4x4-Antriebstechnik mit hervorragender Straßentauglichkeit – und das zu einem unverschämt günstigen Preis. Kein Wunder, dass er zu einem weltweiten Markterfolg wird. Jetzt, nach 25 Jahren und 2,5 Millionen verkauften Pajeros feiert der Geländewagen-Klassiker Geburtstag – mit dem neuen Modell und einem neuen Buch, das die ganze Geschichte des Autos aufrollt.
Der bekannte Fachjournalist und vormalige OFF ROAD-Chefredakteur Günther Fischer lässt die komplette Geschichte des Pajero in all ihren Facetten Revue passieren: Die ganze Modellpalette wird in Wort und oft faszinierenden Bildern vorgestellt – vom L040-Modell über die V20- und V60-Modelle bis hin zum Pajero der jüngsten und vierten Generation, dem V80-Modell. Mit oft überraschenden und amüsanten Fakten – wie zum Beispiel der Tatsache, dass sich der Pajero einst dank Zapfwelle auch zum Einsatz auf bäuerlichen Feldern eignete. Selbst Nebenmodellen wie dem Pajero Sport, dem Pick-up L200, dem Pajero Pinin und dem Dakar-Renner Pajero Evolution wird noch Raum gegeben. Ein ganzes Kapitel ist der Entwicklung der Pajero-Technik gewidmet, auch die sportlichen Erfolge der Modellreihe werden beschrieben – vor allem die bei der Rallye Paris-Dakar. Dem ganzen Gerede über die angeblich einzig richtige Bauweise von Offroadern (zuletzt Einzelradaufhängung rundum!) halten die Pajeros ohnehin jahrelang Zuverlässigkeit und Dakar-Siege entgegen.
Ergänzt wird das Buch durch Kapitel, die die Entstehung der Firma Mitsubishi und die Vorläufer des Pajero beschreiben, durch ausführliches technisches Datenmaterial zu jedem Buch sowie durch Hinweise auf einschlägige Adressen und Internet-Auftritte. Wir meinen: Für die riesige Fangemeinde des Mitsubishi Pajero ist es ein unverzichtbares Lese- und Bilderbuch, das wohl keine Frage offen lässt.
Günther Fischer: Das neue große Mitsubishi Pajero-Buch. Heel Verlag 2007, 176 großformatige Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, ca. 300 farbige Abbildungen. Preis: EUR 39,90. Das Buch gibt es bei amazon.de und in allen Buchhandlungen
Versicherungs-Rechner
Gebrauchte Mitsubishi Pajero bei:
|